Skatturniere mit 20, 50, 100 oder mit hunderten von Teilnehmern zu veranstalten, ist auch für Skatprofis ein recht aufwändiges Unternehmen. Nicht selten verzögern Probleme bei der Auslosung oder der Auswertung den Ablauf der Veranstaltung erheblich. Diverse Vorlagen in Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationen sind teilweise recht umständlich zu bedienen und fehleranfällig.
Mit dem “Skat-Turniermanager” ist es auch für NICHT-EDV-Spezialisten ein Leichtes professionelle Auslosungen, Auswertungen, Ergebnis-Listen, Siegerurkunden und vieles mehr mit wenigen Mausklicks zu erstellen.
Die Erfassung der Teilnehmer und Spiellisten ist im Netzwerkbetrieb an mehreren Rechnern nach kurzer Einweisung problemlos für jeden möglich.
Eine umfangreiche Fehlerprüfung der Eingaben und hunderte von Tooltipps erleichtern die Eingabe der Daten und helfen Fehler zu vermeiden.
Auslosungen und Auswertungen können durch vielfältige Optionen mit wenig Aufwand an Ihre persönliche Vorstellungen angepasst werden.
Das Programm protokolliert selbsttätig im Hintergrund alle Einnahmen (Start-und Abreizgelder) mit, und ermöglicht so einen genauen Überblick.
Bei der absolut KOSTENLOSEN Shareware-Version sind fast alle Funktionen verfügbar. Der Import von Daten, der Datenexport zu MS-Word sowie die externe Speicherung von Daten sind nicht möglich. Außerdem können Sie neben unserem Beispielturnier nur eine eigene Veranstaltung verwalten und auf den Ausdrucken befindet sich unser Shareware-Wasserzeichen.
Um das Programm besser kennenzulernen ist ein Beispiel-Turniermit ca. 100 Teilnehmern bereits vorgegeben, und der genaue Ablauf in der umfangreichen online-Hilfe detailliert dargestellt.
Programm Skat-Turniermanager Funktionsübersicht (Auszug):
die Anzahl der Turniere ist NICHT limitiert
bis zu 30 Einzelserien können pro Turnier verwaltet werden
variable Serienlänge (auch 24,36,40,60 oder 96 Spiele möglich)
je nach gewünschtem Funktionsumfang nur Einzelturniere, Tandem-/ Mixed oder Mannschaftswettbewerbe möglich
je nach gewünschtem Funktionsumfang als Einzelplatz oder als unlimitierte Netzwerkversion erhältlich (spätere Upgrades sind jederzeit möglich)
umfangreiche Statusreporte z.B. für Teilnehmererfassung
Zufallsauslosung oder gesetzt nach bisherigem Ergebnis, oder gesetzt nach beliebigen Vorserien
Setzen nach Punkteschnitt möglich
auch Setzen nach Mannschaftsergebnis möglich
Möglichkeit, dass nicht 2 Spieler aus dem gleichen Verein/LV an einem Tisch spielen oder direkt nebeneinander sitzen (weniger Manipulationen möglich)
Möglichkeit, dass die gleichen Spieler in aufeinander folgenden Serien nicht gegeneinander spielen
Möglichkeit, dass die Spieler in aufeinander folgenden Serien nicht am gleichen Platz sitzen (Wechsel der Schreiberposition)
auch nach der Auslosung noch Platztausch usw. möglich
Trennung von Rauchern und Nichtrauchern, dabei kann festgelegt werden, welche Gruppe zuerst gelost wird
separates Setzen von Senioren, Damen und Jugend (z.B. für DSKV-Einzelmeisterschaften) möglich
Aufteilung bei der Auslosung auch in 3-er-Tische möglich
Plausibilitätsprüfung bei der Ergebnis-Eingabe
Preisgeldverteilung lt. Vorschlag des DSKV (max. 80 Preise)
einfache Erstellung von personalisierten Preisgeldlisten für alle Disziplinen/Sonderwertungen
Statusbericht für die Listenerfassung mit graphischer Darstellung
automatische Protokollierung aller Einnahmen im Hintergrund (auch getrennt für jeden Rechner im Netzwerk)
separate Ergebnis-Listen für Damen, Schüler, Jugendliche, Senioren und frei definierbare Sondergruppen
Topserienwertung (mit Streichserien) ermöglicht auch den Einsatz z.B. bei Mehrserien-Turnieren über das ganze Jahr
detaillierte Auswertung für Tandem-und Mixed
detaillierte Auswertungen für Vereine, Verbandsgruppen und Verbänden (dadurch ideal geeignet z.B. für den Deutschen Damenpokal, den Städtepokal und ähnliche Veranstaltungen)
übersichtliche Auflistung aller Einnahmen (Start+Abreizgelder)
Verwaltung von Meldungen für das Skatsportabzeichen
verbilligtes Startgeld für Schüler/Jugend u. Sondergruppen möglich
einfacher Ausdruck von Startkarten, Spiellisten und Urkunden
Datenexportzur Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation
Infomaterial zum Programm als PDF DIN-A4 (19 KByte)
Infomaterial zum Programm als PDF DIN-A5 (19 KByte)
Versionshistory:
aktuelle Version 4.83 (28.03.2018) - digitales Code Signing Zertifikat um Probleme bei der Installation und mit Virenscannern zu vermindern - verbesserte Bearbeitung der Preisgeldschemas
Version 4.82 (13.12.2017) - Zufallsauslosung optimiert - zus. Option „nicht 2x am 3erTisch spielen” - Quittungsdruck bei Meldeliste Teilnehmer - kleinere Fehler beseitigt - Anpassungen an W10 FallCreatorsUpdate
Version 4.81 (05.02.2017) - englische Sprachunterstützung - Unterstützung verschiedenen Währungen - Funktionen für Wizard & Saboteur - Serviceanforderung direkt aus Program - optionaler Obolus für eingepasste Spiele - Zusatzzahlungen für Sondergruppen - konfigurierbarer Timer/Restzeitanzeige
Version 4.80 (06.02.2016) - Anwendungsfenster skalierbar - Anpassungen für Rommè - diverse kleinere Fehler beseitigt
Version 4.72 (22.12.2015) - direkte Anbindung Listenführer - Spezialauslosungen (3/4,4/5,5/4) - neuer Update-Server - finale Anpassungen an Windows-10
Version 4.71 (20.12.2014) - detailierte Meldelisten für Verein, LV-VG - Finanzbericht (übersichtliche Gegenüber- stellung von Einnahmen und Ausgaben)
Version 4.70 (02.04.2014) - Umstellung auf stabilerne Kompiler - Unterstützung Microsoft VisualStyles - erweiterte Optionen beim Klonen von Turnieren - Möglichkeit Serien ausa einem anderen Turnier zu importieren - optionale Sicherheitsabfrage für eingepasste Spiele - weitere Detail-Auswertungen für Einzel, Tandem/Mixed u. Mannschaften
Version 4.65 (23.01.2014) - Startkarten für 14-und 16-Serientuniere - Mindestserien-Filter bei Toppserien - einfache Listenerfassung ohne g/vSpiele - Tisch/Seriendrehen bei Spiellistendruck beseitigt - Bug bei Statistik/Finanzen/Einnahmen beseitigt - umfangreiche Detail-Auswertungen für Einzel. Tandem/Mixed u. Mannschaften
Version 4.64 (30.03.2013) - Aufnahme von Blanko-Spielern bei Einzel - Spiellistendruck für 40er-Serien - Spiellistendruck für 32er-Serien - Berücksichtigung doppelte Listenführung - Fremdwährung kann übergeben werden - größere Darstellung der Suchfenster - Bug Druck/Speichern Meldeliste beseitigt
Version 4.63 (31.01.2013) - Dreher Serie/Tisch bei Spiellistendruck beseitigt - zusätzliche Meldelisten für Tandem/ Mixed/Mannschaft - Export Kassenprotokoll als XLS-Datei - Export der Tandem/Mixed-Auswertung als XLS-Datei - Export der Mannschafts-Auswertung als XLS-Datei
Version 4.62 (07.02.2012) - mehrere kleinere Bugs beseitigt - vereinfachte Update-Installation - vereinfachte Bugfix-Installation - Import/Export von Turnieren - erweiterte Optionen bei Spiellisten-Druck - Hinweis und mögliche Updateprüfung bei Programmabsturz - Filter Sondergruppe bei Einzelwertung - beliebige Namen für Tandem/Mixed
Version 4.60 (27.04.2011) - Export Einzel-Auswertung als XLS-Datei - Spielern-Import über Passnummer - Import von xls-Auslosungen auch bei Tandem, Mixed und Mannschaft - "merken" von Einstellungen der letzten gültigen Auslosung - mannschaftsweises setzen möglich - Unterstützung für 3er-Mannschaften - Qualitätssicherung bei Fehlermeldungen verbessert - spezielle Ausgabeformate -> Seriengruppen auch für Tandem/Mixed und Mannschaft - Status-Prüfung Teilnehmer-Erfassung Tandem/Mixed auch für einzelne Serien - zusätzlicher Auslosungs-Modus für Tandem/Mixed - Kontrollkarten für Tandem/Mixed - Spielerdatenbank mit Vereinssuche - Spielerdatenbank mit Verbandssuche